Wellnessgenuss Wandern in den Bayrischen Alpen
Wellness-Gipfelstürmer aufgepasst. Gerade im Spätherbst ist eine Wanderung auf dem Brauneck, hoch über dem oberbayrischen Lenggries traumhaft.

…runter ginge es auch so…
Die Tasche ist gepackt und ich, der Wellness-Bummler, habe mich mal wieder auf den Weg gemacht Wellness und Wohlbefinden auf die Spur zu kommen. Vielleicht ist auch das ein neuer Wellnesstrend 🙂
Wer hoch hinaus will, muss nicht zwingend hohe Gipfel erklimmen. Oft bieten Berge, auf die eine Gondel hinauf geht einen grandiosen Blick auf das umliegende Alpenpanorama. So gesehen auf dem Brauneck, dem Hausberg im Münchner Süden direkt am bekannten Skiort Lenggries. Denn im Winter bietet das Brauneck wunderschöne Pisten und Abfahrten für jedes Fahrkönnen. Zumindest habe ich mir dies sagen lassen, denn heute strahlt die September Sonne von perfektem weiß-blauen bayrischen Himmel.

Wellness-Blick vom Brauneck in die Alpen
Dem Alltag entschweben…
Alles ist gepackt, denn bei einer Grundausrüstung eines jeden Gebirgswanderers sollten feste Trekkingschuhe, Regenschutz, Proviant und ein Erste-Hilfe-Set gehören.
Perfekt vorbereitet stehe ich an der Brauneck Kabinenbahn. Die silberne Gondel bringt mich sicher auf immerhin 1550m über den Meeresspiegel. So schön lässt es sich dem Alltag entschweben. Bei einem traumhaften Blick über die Naturschönheiten des Isartals und des Voralpenlandes, kann ich heute sogar bis nach München schauen.
Mit 19,-€ Berg- und Talfahrt, pro Erwachsener kein günstiges Vergnügen, der Blick oben aber lohnt sich.
Aber jetzt heißt es starten, denn wir sind ja nicht nur zum schauen und genießen hier, wandern ist angesagt. Der große Höhenweg ist ausgeschrieben als klassische Bergwanderung. Perfekt ausgeschildert, hätte ich mir die Hilfe des Navigationsgerätes von Falk wirklich sparen können. Doch ich wollte wissen, wie man sich mit einem solchen GPS Gerät fühlt. Mein Fazit, das Gerät fand Hütten, wo es keine gab, doch die Wegbeschreibung war optimal. Hätte es keine Schilder gegeben, ich wäre auch mit dem Navi bis zum ersten Ziel der Stiealm gekommen 🙂

Bloggerwandern ist Wellness 🙂
Alm-Brotzeit als Wellnessgenuss
Test bestanden und zur Belohnung durfte ich die allererste Alm-Brotzeit meines Lebens genießen. Frische Almbuttermilch, selbstgemachten Käse, frisch gebackenes Almbrot – das ist Wellness pur. Das sich hier oben im Winter Skivergnügen total empfinden lässt, verstehe ich komplett.
Frisch gestärkt geht es bergauf, der Blick auf tolle Felsformationen entschädigt für teils abenteuerliche Kraxeleien. Das Gipfelkreuz auf dem 1712m hohen Latschenkopf gehört für ein paar Minuten dem Wellness-Bummler. Cool.
Wellnessgenuss Traumblick
Gemütlich und entspannt setze ich meine Wellness-Wanderung über einen Grad fort. Ihr könnt Euch kaum vorstellen wie grandios es sich anfühlt hoch über allem zu stehen und den Blick schweifen zu lassen. Wie eine Spielzeuglandschaft liegen der Starnberger See, Ammersee und die Osterseen unter mir. München ist wunderbar zu erspähen und direkt vor mir erstreckt sich über der Via Alpina die schroffe Benediktenwand.
Was soll ich sagen, Wohlbefinden und Spaß haben an diesem Tag wirklich kein Ende. Total überwältigt von wunderschönen Eindrücken, der alpinen Flora und Fauna, geht es wieder ins Tal.
Ein bisschen Wehmut ist aber auch dabei, denn einen Steinbock oder Gemse habe ich leider keine getroffen, dafür aber eine ganze Menge…
Ob es sich bei Wandern um einen Wellnesstrend handelt, das haben sich scho die Freunde aus dem WellSpa-Portal gefreut und einen interessanten Bericht dazu verfasst. Mehr hier…
Mein ganz persönlicher Wander-Tipp:
Mit der Gondel oben angekommen, lässt sich der „Große Höhenweg“ wunderbar als klassische Bergwanderung für die trittsichere Familie gehen.
Während der knapp 3 Stunden Wanderzeit gibt es traumhafte Ausblicke auf den Starnberger See, das Gebirgspanorama von Wendelstein bis zur Zugspitze und sogar bis München.
Gut ausgeschildert folgt man immer den Schildern mit der grünen 4. Einkehrmöglichkeiten gibt es so einige. Ob Stiefalm, Tölzer Hütte oder auch das Panorama Restaurant an der Bergbahn. Sinnvoll aber ist Bargeld, denn Karten nimmt nur das Panorama Restaurant.
—
Reiseberichte aus der Plauder-Taschen-Welt…
- Wellness-Bummler Reise in Ungarn
- Tanz auf dem Vulkan
- Deutschlandreise in den Alpen
Erschienen in: Bayern, Deutschland, Europa, Wellness-Bummler Wellness-Empfehlungen
Kira am 19. September 2012 um 08:14 Uhr
Wellness-Bummler müsste man sein. Als Botschafter für alles was mit Wohlbefinden und Wellness zu tun hat, macht sich die Tasche echt grandios