Was die Riesling-Renaissance mit Winzer Jauch und Gin von der Saar zu tun hat…

Das kleine Saarland – ein Eldorado für echte Weinliebhaber. Denn „In vinum gaudium est“ – Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg verbindet drei exzellente Winzer-Erlebnisse in einem „Weinschmecker“-Arrangement. Und was hat Winzer Jauch – Günther Jauch damit zu tun? Dieser Artikel bringt garantiert Licht ins dunkle Innere der Weinflasche! 😉
Eine Reise durch Saarländische Weingüter
Das im Wein nicht nur Wahrheit sondern Wellness liegt, hat Victor’s Residenz Hotel Schloss Berg schon lange bewiesen. Im Wellness-Bereich kann sich der Gast schon eine ganze Weile mit den guten Inhaltsstoffen aus den Weintrauben verwöhnen lassen. Jetzt legt Victor’s Residenz Hotel Schloss Berg noch ein Glas oben drauf…
Jahrhundertealte Tradition und neue Entdeckungen in einem Vino-Wochenend-Arrangement mit Genuss-Faktor und vor allen Dingen Genuss-Versprechen. Das „Weinschmecker“-Arrangement wurde mit Weinen aus drei herausragenden Saar-Riesling-Weingütern zusammengesetzt. Darunter das Traditionshaus Von Othegraven des TV-Moderators und Othegraven-Enkels Günther Jauch. Kult-Status genießt aber auch ein exzellenter Gin, den diese Genießertour in Szene setzt: „Ferdinand’s Saar Dry Gin“ – ein edler Spirit des Weinguts Zilliken mit Riesling-Infusion und 30 Botanicals aus den Weinbergen.
Das besondere Arrangement für alle Weinliebhaber steht 2015 zu nur an drei Terminen zur Verfügung. Das heißt gleich drei Weinproben, der Besuch von drei hochklassigen Weingütern und zum Abschluss ein besonderer Gin-Tonic warten auf die Gäste auf dieser genussvollen Reise.
- Weinprobe 1: Weingut Zilliken – 270 Jahre Tradition. Der Wein reift im tropfsteinhöhlenartigen Keller in alten Weinfässern und gehört zur europäischen Spitze.
- Weinprobe 2: Weingut Florian Lauer in Ayl – gefeiert für seinen individuellen und charaktervollen Saar-Riesling-Wein.
- Weinprobe 3: Weingut Von Othegraven – seit 2010 im Besitz von Günther Jauch – nun also nicht nur Moderatior und TV-Promi sondern auch Winzer. Hier gibt es für alle Teilnehmer auch eine handsignierte Weinflasche von Günther „Winzer“ Jauch.
- Zum Abschluss: Ein Gin-Tonic von Riesling-Trauben und 30 Kräutern, Gewürzen und Früchten aus den Weinbergen der Saar.
Wünsche, Wein und Wellness
Zu einem guten Tropfen gehört aber auch purer Gnuss. Daher werden die Gäste bereits bei der Anreise im Victor’s Residenz Hotel Schloss Berg mit einem „Secco von der Mosel“ empfangen. Abends wird der Gaumen zusätzlich mit einem 4-Gang-Menü, begleitet von korrespondierenden Weinen verwöhnt. Chef-Sommelier Daniel Kiowski, der vom Gault & Millau WinGuide zum Sommelier des Jahres 2015 gekürt wurde, wird höchstpersönlich die Weine zusammenstellen.

Bildquelle: Victor’s Residenz Hotel Schloss Berg – Unterwegs im Hotelgarten
Für Entspannung sorgt während des Aufenthalts der Besuch im Wellnessbereich „Victor’s Vital Resort“ mit Schwimmbad und Sauna. Wellnessbehandlungen werden auf Wunsch auch angeboten. Termine für das drei tägige Vino-Special im Saarland: 26.06. bis 28.06 – 11.09. bis 13.09. und 4.12. bis 6.12. – Die Teilnehmerzahl ist dabei immer auf maximal 16 Personen begrenzt.
Weinanbaugebiet Saarland
Der Wein im Saarland wächst auf kalkhaltigen Böden. Hier gedeihen vor allem Burgunder Rebsorten für gehaltvoll-spritzige Weine. Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg organisiert für die Hotel-Gäste auch gerne individuelle Verkostungen in Weingütern rund ums Hotel gelegen – so eine Tour bietet sich auch immer sehr schön als Fahrradwanderung an.
Das sind die Weingüter rund ums Victor’s Residenz Hotel Schloss Berg: Edgar Gales und Weingut Karl Petgen in Nennig, Weingut Helmut Herber oder Weingut Schmitt-Weber in Perl, Bio-Weingut Ollinger-Gelz, Sekthaus Gerd Petgen oder Weingut Ökonomierat Petgen-Dahm in Perl-Sehndorf, Weingut Boesen oder Schloss Thorn Dr. Baron von Hobe-Gelting in Palzem oder das Caves Gales im benachbarten Luxemburg. Weinliebhaber, Weinschmecker und auch #WineLover sind hier immer Willkommen und finden auch mit Sicherheit einen guten Tropfen.
Zum Abschluss noch ein paar wissenswerte Dinge…
- Adresse: Victor’s Residenz Hotel Schloss Berg, Schlossstraße 27-29, 66706 Perl-Nennig/Mosel
- Mehr Informationen zum Victor’s Residenz Hotel Schloss Berg im Saarland
- Adresse: Weingut von Othegraven, Weinstraße 1, 54441 Kanzem (Weingut von Günther Jauch)
___
Weitere Wellness-Bummler-Reiseberichte aus dem Saarland:
- Spendenscheck-Überreichung an KIO e.V.
- Was ist ein Mosaik der Nationen aus dem Saarland?
- Zeit für Wellness, Zeit zum Bummeln
Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die WordPress Entwickler) zur Spamüberprüfung übermittelt und die E-Mail Adresse an den Dienst Gravatar (ebenfalls Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu , sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gern Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.
KommentareMan sollte dem Report vielleicht noch hinzufügen das der zur zeit teuerste Riesling Weltweit aus dem Weinbaugebiet Saar kommt!
Das der Saar-Riesling in früheren Jahren immer zu den besten und teuersten Weinen der Welt gehörte und heute wieder zu werden scheint!
Hallo Paul,
stimmt… vielen Dank für die Ergänzung. 🙂
Viele Grüße
Tanja