Wanderreise auf dem lykischen Weg
Genusswandern als Wellness Trend. Das ist gerade unsere Mission in der Türkei. Für diese Reise mit Genuss haben wir uns eine Tour auf dem lykischen Höhenweg ausgesucht und unter dem Titel Wellness Trend Wandern auf antiken Pfaden, bereits die erste Etappe beschrieben.
Reiseblogger Tagebuch in Sachen Genusswandern – Teil zwei
Am nächsten Morgen stolpern wir noch etwas verschlafen auf die Sonnenterrasse. Frühstück mit Aussicht auf Fethiye und das Meer, dazu unzählige Leckereien und ein exzellenter Service – wir sind uns einig: dies ist wieder ein genussvoller Start in den Tag. Nach kurzem Transfer sind wir in Ovacik, dem Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung. Wir folgen einem schmalen Pfad entlang der Südhänge des Babadag Berges und genießen sensationelle Panoramablicke auf die smaragdgrüne Küste. Vom Gipfel des Babadag schweben unzählige Gleitschirmflieger herab, für die eine Landung am Traumstrand von Öludeniz sicherlich ein Highlight ist.
Alte Hirtenpfade nach Kirme
Auf alten Hirtenpfaden erreichen wir das sehr ursprüngliche Bergdorf Kirme. Hier sind wir bei einer Familie zum Essen eingeladen. Die beiden Töchter sind ganz aufgeregt und freuen sich sehr unsere türkische Freundin ( und Reiseleitung) Ismet wieder zu sehen.
Unter rankendem Wein wartet ein reich gedeckter Tisch auf uns. Zuerst wird traditionelle Linsen-Tomaten-Suppe serviert. Stolz tritt der Hausherr mit einem hohen Stapel von Brotfladen aus der Tür. Whou – da kann ja eine ganze Fußballmannschaft von satt werden. Gefüllt mit Gemüse und Schafskäse und auf dem Holzofen kurz gebacken schmecken die Fladen köstlich.
Die Mädchen zeigen uns stolz ihre Schulbücher und Arbeiten. Sie erzählen, dass sie zwar hier aus der Bergregion einen weiten Weg in die nächste Schule haben aber sehr gern in die Schule gehen. Mit viel Freude tragen sie ein kurzes Gedicht vor. Gut, dass Ismet es übersetzt und wir den Kindern für ihre kleine Aufführung danken können.
Nun steigen wir über einsame Wege hinab nach Faralya. Morgen werden wir hier unseren Weg fortsetzen. Zuerst liegt ein genussvoller Abend mit einem Besuch des Bazars vor uns.
Der Weg in Richtung Küste
Am nächsten Morgen folgen wir dem Wanderweg Richtung Küste. Unter uns liegt das steil eingeschnittene Schmetterlingstal, das nur über einen abenteuerlichen Kletterpfad zu erreichen ist. Schiffe ankern in der Lagune.
Nun führt unser Trail in eine Hochebene, die über eine 300 m hohe Felswand steil zur Küste abfällt. Ein phänomenaler Blick über türkisblaue Buchten und das glitzernde Meer eröffnet sich uns. Die Sonne heizt uns heute reichlich ein und wir sind froh kurz im Schatten der duftenden Pinien rasten zu können.
Wir nehmen einen Pfad hinein in kühle Wälder und erreichen ein kleines Hüttendorf. Die freundlichen Gastgeber beginnen sogleich damit Fleischspieße zu grillen, während wir sehnsüchtig auf die nahe Felsküste blicken. Nach dem Essen steigen wir mit Badetuch und Bikini unter dem Arm zu den riesigen Felsplatten ab. Das Meer präsentiert sich heute sanft und einer Badepause steht nichts im Wege.
Es fällt uns schwer diesen idyllischen Platz zu verlassen, aber es liegt noch ein gutes Stück Weg vor uns. Der Küstenpfad schlängelt sich durch Pinienwälder und entlang einiger Terrassengärten ins Dorf Kabak, dem Endpunkt unserer heutigen Wanderung.
Abends heißt es Koffer packen, geht es doch morgen über Esen weiter nach Kas.
… was bisher geschah… Wellness Trend Wandern auf antiken Pfaden des Lykischen Höhenwegs
—
Auch diese Wanderreisen und Ausflüge in die Türkei interessieren dich sicher…
- Reiseblogger mit dem Ausflugsschiff vor Alanya
- Kennt ihr Füssen? Hier kann man Genusswandern am Hopfensee
- Wellness-Modus im Brandnertal – Genusswandern inklusive in traumhafter Bergwelt
- Genussreisetipps von zahm bis wild am Kaiser
Genusswandern auf dem Lykischen Weitwanderweg Reiseblogger am 22. Januar 2015 um 18:28 Uhr
[…] Wanderreise auf dem lykischen Höhenweg […]