Warum ein Urlaub im Februar auf Mallorca total entspannt ist

Wer im Februar schon einmal auf Mallorca war, schwärmt oft von der Insel. Doch warum ist das so? Was gefällt den Urlaubern zu dieser, doch eher noch kalten Jahreszeit, an der Balearen-Insel? Wir waren vor Ort und haben es für euch getestet und unsere ganz eigene Meinung dazu gebildet.
5 Gründe für einen Urlaub im Februar auf Mallorca
So könnte die Überschrift für unseren Artikel auch lauten. Denn wir haben wirklich für uns fünf ganz wichtige Gründe gefunden, warum wir diese Jahrezeit, ab jetzt, immer wieder für einen Aufenthalt auf Mallorca wählen würden.
1. Dem Winter in Deutschland entfliehen
Während es in Deutschland noch nach Winter riecht, es doch eher trüb und grau ist und die Temperaturen immer noch kalt sind und auch mal in die Minusgrade entschwinden, ist es auf Mallorca schon sonnig und ein Hauch von Frühling liegt in der Luft. Wir können uns also einfach mal eine kurze Auszeit vom Winter nehmen und die Zeit bis zum Frühling, gefühlt, etwas verkürzen. Auf Mallorca blühen zu dieser Jahreszeit schon zahlreiche Blumen, die Sonne strahlt an den richtigen Ecken warm vom Himmel, das Gras ist etwas grüner und überall krabbelt und brummt es schon um uns rum.
2. Die Mandelblüte erleben
Einmalig schön ist es, wenn die Mandelbäume blühen. Dieses Schauspiel gibt es nur zu genau dieser Jahreszeit und nur für einige wenige Wochen/Tage im Jahr. Die Temperatur liegt bei rund 15° Grad bis sogar ab und zu schon einmal bei 20° Grad. Dazu der wunderschöne blaue Himmel – ein wundervolles Farbenspiel, welches gleich für gute Laune sorgt.
3. Die Ruhe vor dem Sturm – wenig Touristen auf der Balearen-Insel
Wer die Insel schon einmal im Sommer besucht hat, weiß, dass dann sehr viele Touristen vor Ort sind. Mallorca ist eines der beliebtesten Urlaubsziele – nicht nur für die Deutschen. Im Februar ist das noch ganz anders. Relativ wenig Touristen sind unterwegs, die Insel strahlt daher eine ganz besondere Ruhe aus. In den Cafe’s und Restaurants (die bereits geöffnet sind) treffen wir auf Einheimische. Wir genießen es, die Insel an ausgewählten Orten auch einmal „ohne andere Menschen“ erleben und erkunden zu können.
Teilweise sind wir ganz alleine in einer Bodega zu Gast. Können kulturelle Angebote schnell nutzen. Wir sitzen mit nur wenigen Menschen am Strand (nicht wie die Ölsardinen) und halten mitten auf der Straße an, um die Aussicht zu genießen und ein Foto zu schießen. Im Restaurant fühlen wir uns tatsächlich wie echte Gäste und noch nicht wie Touristen… der Service hat Zeit für ein lockeres Gespräch. Eine Flucht vor anderen Touristen, um einfach mal einen Moment Entspannung zu finden, ist jetzt noch nicht nötig.
4. Vorsaison-Preise ausnutzen
Wer im Winter auf die Baleareninsel reist, spart in der Regel auch einfach mal ein paar Euro. Für ein kleines Budget kann man so also in nur wenigen Flugstunden (von Deutschland 2-3 Stunden Flug; je nach Start-Flughafen) dem Frühling entgegen reisen. Nicht nur bei den Flügen kann ein Schnäppchen geschlagen werden, sondern auch viele Hotels bieten jetzt besondere Specials an. Ein weiterer Vorteil, die Hotels sind aktuell noch nicht so überrant. Genau die richtige Zeit also für einen gemütlichen Kurzurlaub, spontanen Wochenendtrip (denn von einigen Flughäfen startet mehrmals täglich/wöchentlich ein Flieger auf die Urlaubsinsel), romantische Auszeit oder frühlingshaft-aktiver Kurzurlaub.
5. Sportliche Aktivitäten bei angenehmer Temperatur
Auf unserer Tour über die Insel sind uns viele Aktivurlauber aufgefallen. Wir selber haben uns ja im Radwandern probiert (Artikel-Verweis zum Ende dieses Beitrages), dabei kreuzten auch viele andere Radsportler unseren Weg und auch einige Wanderer haben wir auf der Insel entdeckt. Wir haben uns sagen lassen, dass genau diese Sportler und Aktivurlauber immer häufiger auf Mallorca, genau zu dieser Jahreszeit, anzutreffen sind. Die schöne Landschaft, die frühlingshaften Temperaturen und die vielfältigen/spontanen Möglichkeiten laden sprichwörtlich zum natürlichen und aktiven Erleben auf der Insel ein.
Wir bedanken uns bei Philipp’s Bike Team, dem Lindner Golf & Wellness Resort Portals Nous und der Region Calvia für unsere spannenden, erlebnisreichen und informativen Tage auf Mallorca.
___
Weitere Mallorca-Berichte:
- Jo Igele nennt 7 gute Gründe für Radferien mit Philipp’s Bike Team, Mallorca
- Mit dem Cabrio Mallorca erleben
- Wellness-Bummler genießt Radwanderung auf Mallorca
- Wellnesspause auf Mallorca
Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die WordPress Entwickler) zur Spamüberprüfung übermittelt und die E-Mail Adresse an den Dienst Gravatar (ebenfalls Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu , sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gern Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.
KommentareHallo Tanja, jetzt bin ich zufällig auf deinem Blog gelandet. Danke für den tollen Beitrag!
Liebe Grüße
Katja